Hyaluronserum mit Vitamin C
Hyaluronsäure stellt einen der wirksamsten und daher weltweit beliebtesten Stoffe im Kampf gegen frühzeitige Hautalterung dar.
Der Inhaltsstoff regt unter anderem die Fibroblastenproduktion an und sorgt somit für eine Erhaltung und Vermehrung des Kollagens in der Haut. Kollagene sind Strukturproteine, welche die Haut straff und elastisch halten. Auch der enzymbedingte Abbau des körpereigenen Kollagens wird durch Hyaluronsäure erfolgreich verhindert. Die sehr verträgliche Beautysäure bekämpft effektiv freie Radikale, welche die verfrühte Alterung der Haut vorantreiben, unterstützt die Wundheilung, vermindert die Narbenbildung und polstert durch einen immense Feuchtigkeitsspeicher Fältchen auf. Es überrascht also nicht, dass Hyaluron in der Kosmetik als wahres Wundermittel gilt.
Die Schönheitsexperten der Heyer Company haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, ein hochpotentes Beautyprodukt zu erschaffen, in dem dieser Jungbrunnen für die Haut seine Wirkung optimal entfalten kann. Denn auch wenn viele Cremes und Lotionen Hyaluronsäure enthalten, kann ein Pflegeprodukt die Haut nur dann wirklich effektiv versorgen, wenn eine Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe präzise und harmonisch aufeinander abgestimmt wird und keine bedenklichen oder gar gefährlichen Zusätze zum Einsatz kommen. Mit dem Hyaluronserum mit Vitamin C wurde dies auf höchst professionelle und konsequente Weise umgesetzt, weshalb diese Schönheitsessenz eine beeindruckende Wirkung erzielt. Pflanzliche Trehalose überzeugt als starkes Antioxidans, schützt die Hautbrarrierefunktion und spendet den Hautzellen viel Feuchtigkeit. Das beigefügte Vitamin C glättet Fältchen und hilft gegen Unreinheiten. Die CodeCheck-Einstufung des reichhaltigen Serums als "unbedenklich" bestätigt, dass bei dieser Gesichtspflege bewusst auf ungesunde Beigaben verzichtet wurde, um die empfindliche Gesichtshaut zu pflegen, aber nicht zu belasten.
Dank der enthaltenen Pipette können gezielt wenige Tropfen auf die Haut gegeben und anschließend sanft eingeklopft werden.
Wirkung von Hyaluron
- es wirkt massiv gegen freie Radikale.
- es wirkt gegen die Belastung sowohl durch UVA- als auch durch UVB-Strahlung und unterdrückt Rötungen und Entzündungen.
- es hemmt zahlreiche Entzündungsbotenstoffe und beschleunigt massiv die Wundheilung.
- es wirkt gegen Narbenbildung.
- es ist der Gegenspieler der Hyaluronidase, die von Gifttieren wie Mücken, Bienen, Wespen und Schlangen ausgeschüttet wird, um die Giftstoffe im Gewebe besser verteilen zu können.
- es verhindert die Zunahme von Kollagenase (dem Kollagen abbauenden Enzym) durch Sonnenexpression. Damit verhindert Hyaluron die lichtbedingte Hautalterung.
- es fördert die Genexpression.
- es agiert mit den Basalzellen der Epidermis und setzt Botenstoffe frei, die zu einer Anregung der Tätigkeit der Fibroblasten führen. Somit hat Hyaluron den Status eines Kollagenboosters.
- es ist als körpereigene Substanz nonallergisch und damit hochverträglich.
- 30 ML
Empfohlene Anwendung für zu Hause
Nach der Gesichtsreinigung 3-5 Tropfen mit die Pipette auf die Hautoberfläche geben und vorsichtig einklopfen bis es von der Haut aufgenommen wurde.
FREI VON:
Phenoxyethanol
Problematik: Verdacht auf Störung des Immunsystems, potenzielles Allergen. Verdacht auf negative Auswirkungen auf das Nervensystem.
DATENQUELLEN
- European Commission, Cosmetic Ingredients & Substances
- Heidary N, Cohen DE. Hypersensitivity reactions to vaccine components. Dermatitis. 2005 Sep;16(3):115-20.
- National Library of Medicine, HazMap database. http://hazmap.nlm.nih.gov/category-details?id=1901
1.INGREDIENTS FOR HYALURON
Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Glycerin, Beta-Glucan, Phospholipids, Carbomer, Trehalose, Allantoin, Panthenol, 3-o-Ethyl Ascorbic Acid, Sodium Hyaluronate, Hydroxyethylcellulose, Zanthoxylum Piperitum Fruit Extract, Pulsatilla Koreana Extract, Usnea Barbata Extract